• Mit Offenheit und Verantwortung in deine Zukunft.

    Diesem Leitbild folgend begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler in familiärer Atmosphäre zum Abitur.
  • Europaschule

    Als Europaschule stehen wir für eine offene Gemeinschaft, eine fundierte Bildung und die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit.
  • Kulturprojekte

    Jahrgangsübergreifende Projekte überwinden Fächergrenzen, um künstlerische, kreative und technische Potentiale zu entdecken.
  • Lernen

    Wir achten auf ein positives Lernklima und schaffen damit die Grundvoraussetzung für motivierenden Unterricht und gute Lernergebnisse.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Stadtexkursion der Q2 Erdkunde-Kurse nach Köln

Am 26.10.2022 startete der Erdkunde-LK von Frau Tewes und der Erdkunde-GK von Herrn von Duisburg pünktlich um 8.15 Uhr auf eine Tagesexkursion zum Rheinauhafen. Unser Tag dort begann mit einer Führung, bei der wir einiges über die historisch-genetische Entwicklung und den Funktionswandel gelernt haben.

Aufgrund der Lage und der Struktur sind zum Beispiel die Wohnmöglichkeiten dort in der eher sehr hohen Preislage und zum Großteil schon zu Anfang der Erbauung verkauft worden. Bei der Führung durch den Hafen wurde uns nicht nur die Geschichte des Hafens, sondern auch der hauptsächliche Nutzen der Gebäude am Hafen erklärt (Bürogebäude/Firmensitze/Museen). Anschließend wurden wir auf eine moderne Schnitzeljagd mit der Biparcours-App durch Kölns Innenstadt geschickt, die wir damit selbst erkunden durften. Wir konnten viel über revitalisierte Stadtviertel lernen, außerdem war die Exkursion passend auf das Unterrichtsthema im Fach Erdkunde abgestimmt. Die Exkursion hat es uns möglich gemacht die Unterrichtsthemen besser zu verstehen und zu veranschaulichen.

01 03 04

01 03 

02

 

europaschule europaschule europaschule europaschule
europaschule europaschule europaschule europaschule

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.