• Mit Offenheit und Verantwortung in deine Zukunft.

    Diesem Leitbild folgend begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler in familiärer Atmosphäre zum Abitur.
  • Europaschule

    Als Europaschule stehen wir für eine offene Gemeinschaft, eine fundierte Bildung und die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit.
  • Kulturprojekte

    Jahrgangsübergreifende Projekte überwinden Fächergrenzen, um künstlerische, kreative und technische Potentiale zu entdecken.
  • Lernen

    Wir achten auf ein positives Lernklima und schaffen damit die Grundvoraussetzung für motivierenden Unterricht und gute Lernergebnisse.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Grashof Schüler*innen lernen Wiederbelebung

Im November stand ein wichtiges Thema für die 8. und 10. Klassen des Grashof Gymnasiums auf dem Stundenplan: Wiederbelebung. 

Bereits seit 2017 besteht die Kooperation zwischen der Schule und dem Elisabethkrankenhaus. Durch das Programm „Train the Trainer“ sind nun einige Kolleg*innen selbst ausgebildet worden und konnten das Projekt „Junge Retter“ selbst duchführen. Hierbei werden die Schüler*innen in Theorie und Praxis zur Reanimation für Notfälle geschult. 

Lehrerin Carina Tewes betonte, dass die Ersthelfer*innenausbildung an der Schule einen besonderen Stellenwert habe. 

Schon gewusst? Mehr als 70 Prozent der Notfälle passieren zuhause. 

rea01 rea03 rea04

rea02 rea05

europaschule europaschule europaschule europaschule
europaschule europaschule europaschule europaschule
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.