Unser zweiter Ausflug in die Philharmonie – ein Konzertbesuch mit „Hindernissen”
Wir, die 7a vom Grashof Gymnasium, besuchten am 20.10.23 gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Mecking und unserer Mathelehrerin Frau Thunig erneut die Philharmonie in Essen. Gemeinsam liefen wir die Grashofstraße nach oben zum Bahnsteig. Dort stiegen wir in die Bahn und fuhren leider nur ein kleines Stück, denn vor uns stand ein Feuerwehrwagen auf den Gleisen, weshalb wir leider nicht weiterfahren konnten. Fast zwanzig Minuten standen wir dort. Nach dieser erzwungenen Wartezeit kamen wir verspätet an der Philharmonie an, dort waren alle informiert und das Konzert startete wegen uns extra etwas später.
Endlich hieß es Bühne frei für das Orchester! Der Moderator war uns schon vom letzten Konzertbesuch bekannt: Klaus Kauker. Er war tatsächlich mal ein Schüler von Frau Mecking! Die Essener Philharmoniker spielten die „Schottische Symphonie“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, der zur Zeit der Romantik lebte. Das ganze Stück bestand aus vier Sätzen (Teilen), die eine teilweise traumhafte, aber auch eine grauenhafte, pompöse Atmosphäre musikalisch darstellten. Es gab ruhige Stellen, an denen nur die Violinen spielten, und es gab Stellen, an denen das ganze Orchester, vor allem die Pauken, viel zu tun hatten. So konnte man sich direkt ein Bild zu der Melodie vorstellen. Der Moderator erklärte alles und las auch Zitate des Komponisten vor, der sich von Reisen nach Schottland hat anregen lassen. Da es ein „Schulkonzert” war, hat es nur ca. eine Stunde gedauert, fast nur Schulklassen besuchten das Konzert. Wir hatten Glück und saßen ganz vorne, sodass wir alle Instrumente sehr gut sehen und hören konnten.
Nachdem das Konzert zu Ende war, sind wir mit der Bahn zurückgefahren und – wieder eine Zwangspause... Wegen der vielen Baustellen hatte unsere Straßenbahn Verspätung und wir konnten erneut fast mit einer halben Stunde Verspätung weiterfahren. Trotz alledem hat der Ausflug sehr viel Spaß und Freude bereitet.
Maja und Miriam, 7a