• Mit Offenheit und Verantwortung in deine Zukunft.

    Diesem Leitbild folgend begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler in familiärer Atmosphäre zum Abitur.
  • Europaschule

    Als Europaschule stehen wir für eine offene Gemeinschaft, eine fundierte Bildung und die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit.
  • Kulturprojekte

    Jahrgangsübergreifende Projekte überwinden Fächergrenzen, um künstlerische, kreative und technische Potentiale zu entdecken.
  • Lernen

    Wir achten auf ein positives Lernklima und schaffen damit die Grundvoraussetzung für motivierenden Unterricht und gute Lernergebnisse.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

25.04. | Klasse 7b:

Die Klasse 7b hat unter dem Motto „Ob Corona oder nicht, vergesst das Lachen nicht!“ für Kinder und ältere Kranke, die derzeit ganz besonders unter der Isolation leiden, viele liebevoll gestaltete Aufmunterungen, Grüße, Gedichte, Geschichten, Rätsel, Witze, Bastel- und Näharbeiten, Audios mit Waldgeräuschen, Klaviermusik oder lustigen Unterhaltungen geschaffen. Diese bunten Grüße gehen nun an das St. Josef-Hospital inBochum und zaubern hoffentlich den kleinen und großen Patienten ein Lächeln ins Gesicht.

02

02

16.04. | Martha | Q1 | Frau Florian

Unsere SchülerInnen der EF & Q1 erinnern sich gern an den Manchester Austausch im Februar 2020 zurück und senden unserer Partnerschule in Cheadle Hulme, UK gute Wünsche für die herausfordernde Zeit.

“From the 6th to 11th of February we had a nice time in Manchester. As a result of many excursions around Manchester we collected a lot of experiences and met new people. If someone asked what I liked the most, I would definitely answer the day at Cheadle Hulme. The school fascinated me a lot! I felt like I was in a Harry Potter movie, because the old school building has a similarity to Hogwarts. Moreover, there are also four houses: Allen, Clarke, Marsh and Whitehead. Like in Harry Potter, they also have a house competition. We met very friendly exchange students and with some of them we still have contact with. Not only Cheadle Hulme was one of my highlights in Manchester, also the John Rylands Library and China Town. The city has a lot of different facets and offers many sights. All in all, the Manchester trip was a complete success and a journey into another culture.”

All the best to our exchange school in Cheadle Hulme during those difficult times. We wish you and your loved ones health and happiness and look forward to a time when international and cross-cultural cooperation will be possible again.

img01 img02

img03

14.04. | Friederike | Q1

Hallo zusammen,

zur Zeit befinden wir uns als Business@school Gruppe im Endspurt für unsere Projektkursarbeit. Da wir auch in den Ferien an unserer Geschäftsidee zum Thema ,,nachhaltiger Einkauf" unermüdlich weiterarbeiten, haben wir eine Umfrage erstellt.

Über eine rege Teilnahme an dieser kurzen, anonymen Umfrage würden wir uns sehr freuen!

Bleibt gesund. 

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdmU5mDexqThZ3xrYU-9GN-V-s6YoRg_YqbQ7ThjLKJCFMALw/viewform?usp=sf_link   

02.04 | Hannah | 8b

Ein Rückblick: Das Rugby Turnier der 7. Klassen 2019

Jedes Jahr kurz vor den Sommerferien veranstaltet das Graßhof Gymnasium ein Rugby Turnier. An diesem Turnier nehmen alle 7. Klassen teil und treten gegeneinander an. Bei insgesamt drei Spielen geht es darum möglichst viele Punkte für die Klasse zu
holen. Am Ende werden diese zusammengerechnet und die Klasse mit dem meisten Punkten belegt den ersten Platz.

Am 10. Juli 2019 trafen die drei Klassen an der Sportanlage Schillerwiese dieses Jahr aufeinander. Mit Unterstützung eines professionellen Rugby Spielers, als Schiedsrichter, konnte das Turnier beginnen. Die Klassen bekamen beim Spielen sowohl von Lehrern, Eltern wie auch den Klassenkammeraden die gerade nicht spielten fleißig Unterstützung. Um die Spieler von den Mannschaften zu unterscheiden, hatte jede Klasse unterschiedlich farbige T-Shirts. Klasse 7a weiß, 7b blau und 7c grün Nach drei sehr spannenden und aufregenden Spielen stand der Sieger fest. Mit 2 von 2 siegreichen Spielen gewann die 7b das Turnier. Als Preis gab es einen Pokal, eine Urkunde und Gummibärchen. Das Turnier wurde mit einem leckeren und fröhlichen Buffet abgeschlossen.

europaschule europaschule europaschule europaschule
europaschule europaschule europaschule europaschule
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.