• Mit Offenheit und Verantwortung in deine Zukunft.

    Diesem Leitbild folgend begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler in familiärer Atmosphäre zum Abitur.
  • Europaschule

    Als Europaschule stehen wir für eine offene Gemeinschaft, eine fundierte Bildung und die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit.
  • Kulturprojekte

    Jahrgangsübergreifende Projekte überwinden Fächergrenzen, um künstlerische, kreative und technische Potentiale zu entdecken.
  • Lernen

    Wir achten auf ein positives Lernklima und schaffen damit die Grundvoraussetzung für motivierenden Unterricht und gute Lernergebnisse.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Trommel-Workshop am Grashof Gymnasium – mehr als Rhythmus!

Seit mehr als zehn Jahren gehört der Trommelworkshop mit Morphius Eurapson-Quaye zu unseren musikalischen Traditionen im Herbst. In den letzten beiden Jahren konnten die Workshops leider nicht stattfinden. Um so mehr haben sich die Schülerinnen und Schüler jetzt gefreut, dass Morphius am 27. und 28. Oktober bei uns war!

Weiterlesen

Konzertbesuch: Folkwang Kammerorchester

Der Musikkurs der Q1 des Grashof-Gymnasiums durfte an einer besonderen Aktion des Folkwang Kammerorchesters teilnehmen. Nachdem wir bereits zwei Tage zuvor die Möglichkeit hatten, eine Probe des Orchesters zu besuchen, stattete uns der Dirigent, Johannes Klumpp, einen Besuch im Musikunterricht ab. Abends hatten wir dann die Gelegenheit, bei einem Konzert dabei zu sein.  

Weiterlesen

Musikunterricht zum „Anfassen“

Instrumente kennenlernen und ausprobieren – das Instrumentenkarussell für alle Fünfklässler am Grashof!

In der Jahrgangsstufe 5 organisieren wir am Grashof Gymnasium in Kooperation mit der Musikschule TonArt ein Instrumentenkarussell für die neuen Fünftklässler! Während einer Doppelstunde konnten nun am 26.09.2022 alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 mit den Lehrern der Musikschule Ton Art im Klassenverband verschiedenste Instrumente ausprobieren oder unterschiedlichsten Blasinstrumenten zuhören – und das hat sichtlich und hörbar Spaß gemacht!

Vielleicht hat so der ein oder andere Lust bekommen, ein Instrument bei der Musikschule TonArt zu spielen… wir Musiklehrer*innen hoffen es!!!

01 02 03

 

01 02 03

europaschule europaschule europaschule europaschule
europaschule europaschule europaschule europaschule

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.