Bio / Chemie
„Die große Erfindung beginnt mit dem kleinen Versuch.“ (Manfred Hinrich, Philosoph)
„Nur ein Narr macht keine Experimente.“ (Charles Darwin, Naturforscher)
Im Differenzierungskurs Biologie/Chemie begegnen sich die beiden Naturwissenschaften auf ganz praktische Weise: verschiedene Aspekte des menschlichen Körpers (Verdauung, Haut, Training/Sport, Allergien, …) werden zum einen vertieft und zum anderen unter chemischen Aspekten aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.
Somit fördert dieser praxisorientierte Kurs nicht nur Methoden und Techniken der praktischen Arbeit, sondern intensiviert auch die naturwissenschaftliche Denkweise durch problemorientiertes Arbeiten.
Dabei richten sich die Inhalte stark an den Interessen der Schülerinnen und Schüler des Kurses. Themen sind u.a.:
- Ernährung und Verdauung
- Untersuchung von Lebensmitteln
- Sport, Bewegung, Training
- Körperpflege & Schönheitsideale · Reflexion aktueller Lifestyle-Trends
Neben der praktischen Arbeit lernen die Schülerinnen und Schüler mit fachsprachlichen Texten zu arbeiten, eigene Ergebnisse wissenschaftlich zu dokumentieren und gewonnene Erkenntnisse auf neue Problemstellungen zu übertragen. Das Arbeiten an längerfristigen Projekten, das Erstellen von Mappen & Plakaten und das Halten von Referaten sind wichtige Methoden in diesem Kurs und bildeneine gute Vorbereitung auf einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt in der Oberstufe.
Darüber hinaus nimmt der Kurs sowohl an Schülerwettbewerben teil, wie dem Wettbewerb „bio-logisch“ des Landes NRW oder der internationale JuniorScienceOlympiade des IPN, als auch an Exkursionen (z. B. zum Alfred-Krupp-Schülerlabor der Universität Bochum oder dem Schokoladenmuseum in Köln).