Informatik
Mit den Leuten, die denken sie würden Computer hassen, ist es so: Was sie wirklich hassen sind diese lausigen Programmierer. Larry Niven - Science Fiction Autor Im Informatikunterricht wird ein systematisches Basiswissen vermittelt, das über die bloße Bedienerfertigkeit einzelner Anwendungen hinausgeht. Außerdem wird auf eine sinnvolle und verantwortungsbewusste Nutzung von informationstechnische Systemen geachtet.
Das Themenspektrum erstreckt sich dabei von der Programmierung (eines Roboters, eigener Spiele, komplexer Projekte), über die Kryptographie, dem Arbeiten mit Datenbanken, dem Erstellen von Internetseiten mit HTML und CSS bis hin zur Lösung von Optimierungsproblemen. Erste Erfahrungen können bereits in der 7. Klasse gemacht werden, in der die RoboterAG angeboten wird. Als Entwicklungsumgebungen werden VisualBasic.net, Greenfoot und BlueJ verwendet, die im Informatikraum zur Verfügung stehen. Dieser bietet durch seine Anzahl an Rechnern außerdem eine Einzelplatznutzung am Computer. J
ährlich nehmen darüber hinaus alle Kurse unseres Gymnasiums am Informatik-Biber-Wettbewerb teil. Besonders motivierte Schülerinnen und Schüler wird eine Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik und dem GFOS-Innovationsaward angeboten.
Weitere Informationen zum Fach Informatik und unsere schulinternen Lehrpläne sind im Downloadbereich zu finden.