• Mit Offenheit und Verantwortung in deine Zukunft.

    Diesem Leitbild folgend begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler in familiärer Atmosphäre zum Abitur.
  • Europaschule

    Als Europaschule stehen wir für eine offene Gemeinschaft, eine fundierte Bildung und die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit.
  • Kulturprojekte

    Jahrgangsübergreifende Projekte überwinden Fächergrenzen, um künstlerische, kreative und technische Potentiale zu entdecken.
  • Lernen

    Wir achten auf ein positives Lernklima und schaffen damit die Grundvoraussetzung für motivierenden Unterricht und gute Lernergebnisse.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Italienisch

… Es gibt viele Argumente, weshalb man Italienisch lernen sollte!

darstellung01

Italienisch an unserem Gymnasium:

  • Seit fast 30 Jahren wird Italienisch an unserer Schule unterrichtet
  • Italienisch wird ab der Einführungsphase (Klasse 10) als Grundkurs angeboten und kann als 3. oder 4. Abiturfach gewählt werden
  • Einbändiges Lehrwerk für 3 Jahre: In Piazza, Ausgabe A, begleitend dazu Unterrichtsmaterial in Form von aktuellen Liedern, Filmen, Presseerzeugnissen
  • Regelmäßige Kontakte zu unserer sardischen Partnerschule auf unterschiedlichen Ebenen: Austausch, Kulturkontakte, Projekte und Zusammenarbeit auf der Basis von Berufspraktika und Berufsorientierung
  • Möglichkeit einer Sprachen- und Kulturfahrt nach Italien in der Jgst. 10 oder 11
  • Latein, Französisch oder Spanisch bieten als romanische Sprachen eine gute Grundlage, Italienisch zu lernen. Ihr könnt viele Wörter aus diesen Sprachen ableiten und wir bauen auf dieser Basis auf.
darstellung02 darstellung03

Die Bedeutung Italiens in Wirtschaft und Kultur:

Deutschland ist für Italien der wichtigste Exportpartner für den deutschen Außenhandel steht Italien beim Import und Export an 5. Stelle hinter den Niederlanden, Frankreich, den USA und China diese Fakten erhöhen die Chancen von italienisch sprechenden Schulabsolventen auf dem europäischen Arbeitsmarkt in folgenden Branchen: Industrie-, Handel-, Banken-, Tourismus-, Design- und Kunst

die Präsenz italienischer Unternehmen hat in den letzten 15 Jahren stark zugenommen

Italien ist die Wiege der europäischen Kultur: zwei Drittel des Weltkulturerbes der Unesco befinden sich in Italien!

Italien ist eines der beliebtesten Reiseländer der Deutschen.

 

  Weitere Informationen zum Fach Italienisch und unsere schulinternen Lehrpläne sind im Downloadbereich zu finden.

europaschule europaschule europaschule europaschule
europaschule europaschule europaschule europaschule

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.