• Mit Offenheit und Verantwortung in deine Zukunft.

    Diesem Leitbild folgend begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler in familiärer Atmosphäre zum Abitur.
  • Europaschule

    Als Europaschule stehen wir für eine offene Gemeinschaft, eine fundierte Bildung und die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit.
  • Kulturprojekte

    Jahrgangsübergreifende Projekte überwinden Fächergrenzen, um künstlerische, kreative und technische Potentiale zu entdecken.
  • Lernen

    Wir achten auf ein positives Lernklima und schaffen damit die Grundvoraussetzung für motivierenden Unterricht und gute Lernergebnisse.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Musik

Ziel des musischen Angebots unserer Schule ist es, die Freude der Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Musik zu steigern, um so Möglichkeiten einer sinnvollen Freizeit- und vielleicht sogar Lebensgestaltung auch für die Zeit außerhalb und nach der Schule zu erschließen. Dabei gehen Theorie und Praxis, Erleben und Erfahren von Musik und vor allem eigenes Musizieren in der Unterrichtsarbeit Hand in Hand.

Der reguläre Musikunterricht wird bei uns (im zukünftigen G 9 System) in den Jahrgangsstufen 5-8 durchgehend, sowie in den Jahrgangsstufen 9 und 10 epochal, im Wechsel mit dem Kunstunterricht, unterrichtet.

In der Jahrgangsstufe 7 führt der Musikunterricht mit dem thematischen Schwerpunkt „Musik und Sprache“ unser ehemaliges Profilangebot im Bereich Kultur für alle Schülerinnen und Schüler weiter.

Darüber hinaus kann das Fach in der Oberstufe belegt werden. Gegenwärtig gibt es Musikkurse in allen Jahrgangsstufen. Musik als Abiturfach ist möglich und durchaus erwünscht! Neben dem Grundkurs Musik kann der instrumentalpraktische oder vokalpraktische Kurs in der Q1 gewählt werden.

Informationen zu den Musik-AGs finden Sie hier

 

  Weitere Informationen zum Fach Musik und unsere schulinternen Lehrpläne sind im Downloadbereich zu finden.

europaschule europaschule europaschule europaschule
europaschule europaschule europaschule europaschule
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.