• Mit Offenheit und Verantwortung in deine Zukunft.

    Diesem Leitbild folgend begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler in familiärer Atmosphäre zum Abitur.
  • Europaschule

    Als Europaschule stehen wir für eine offene Gemeinschaft, eine fundierte Bildung und die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit.
  • Kulturprojekte

    Jahrgangsübergreifende Projekte überwinden Fächergrenzen, um künstlerische, kreative und technische Potentiale zu entdecken.
  • Lernen

    Wir achten auf ein positives Lernklima und schaffen damit die Grundvoraussetzung für motivierenden Unterricht und gute Lernergebnisse.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Darstellendes Spiel

„Es macht Freude, den Zuschauer eine Reise durch deine Augen, deinen Körper mitmachen zu lassen, deine Wahrnehmung von Welt darzustellen.“ Wolfgang Türks (Theaterregisseur)

Seit 2005 wird bei uns das Fach Darstellendes Spiel in der Differenzierung der Jahrgänge 8/9 unterrichtet – damit sind wir eines der wenigen Gymnasien in NRW, die sich diesem wichtigen Bestandteil des (Er-)Lebens widmen. Andere Bundesländer verstehen dieses Fach als wesentliche Stütze ganzheitlicher Bildung, in NRW führt es immer noch ein Schattendasein, wird weiterhin in die Verantwortung von Zufälligkeit und Freiwilligkeit gelegt.

darstellung01 darstellung02 darstellung03

 

An unserer Schule hat das Darstellende Spiel inzwischen seinen fest verankerten Platz im Unterrichtsangebot und wird von Schülerinnen und Schülern gern gewählt, die sich in ihrem Körperbewusstsein, ihrer Ausdrucksmöglichkeit, ihrem medialen Verständnis fortbilden wollen. Das Fach Darstellendes Spiel schafft in der Differenzierungsstufe Grundlagen der Theaterarbeit, die in der Oberstufe weiter ausgebaut werden können. Der Literaturkurs der Jahrgangsstufe 11 ist bei uns ausdrücklich dem Darstellenden Spiel und somit der konsequenten Fortführung dieses so wichtigen Schwerpunkts ästhetischen Lernens gewidmet. Die Ergebnisse des Theaterunterrichts werden einmal jährlich in unserer großen Theaternacht „eRwArtunGSFrOH“ präsentiert.

 

  Weitere Informationen zum Fach Darstellendes Spiel und unsere schulinternen Lehrpläne sind im Downloadbereich zu finden.

europaschule europaschule europaschule europaschule
europaschule europaschule europaschule europaschule
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.